Nach den ersten Skizzen für einen Rennwagen im Jahr 2006 wurde stolz der erste Rennwagen der HSU präsentiert.
Der RUSH08 ist ein Ausdruck des ingenieurwissenschaftlichen und technischen Könnens sowie der Hingabe der Studierenden der Helmut-Schmidt-Universität. Das Design wurde maßgeblich von Zuverlässigkeit, Handling und einem geringen Gewicht bestimmt. Damit stellt dieser Rennwagen den Beginn einer Ära zur Teilnahme an der Formula Student für die Mitglieder des Eleven-O-Six Racing Teams dar.

Radstand

0 mm

Spurweite

0 mm

Gewicht

0 kg

Antriebsstrang

• 2002 Honda CBR600 F PC35 (4 Zylinder Reihe)
• Hubraum: 599 ccm
• Ansaugung: CFK Airbox
• Schaltung: Elektrisch über zwei Servomotoren mit Pushbuttons am Lenkrad
• Kupplung: hydraulisch hinter dem Lenkrad
• Mini Cooper Differential mit eigenem Gehäuse aus Aluminium
• Tank aus feuerfestem Carbon
• Nasssumpf-Ölssystem mit Trochoidpumpe

Chassis

• Gitterrohrrahmen aus Stahl (S235 & E355)
• Bodywork aus CFK
• Crashelement aus Aluminiumschaum

Elektrik

• Motorsteuerung: Walbro ECU
• Multifunktionales Lenkrad

Fahrwerk

• Doppelquerlenker aus Stahl vorne/hinten
• Pushrod an Vorder- und Hinterachse mit Luftdämpfern
• Radträger mit austauschbaren Anbindungen für Spur und obere Querlenker
• 13x7" BBS 3-teilige Aluminiumfelgen, Continental 175/505 R13 C55 XX 425
• Pedalerie ergonomisch verschiebbar
• Bremsscheiben aus Stahl: 240 mm / 190 mm (V/H)
• Bremssättel: Brembo P32G